Der Deutsche Bundestag - aus der Reihe "Orte der Demokratie"
Am 23.10.25, 19 Uhr, laden wir zum Gespräch Andrea Lindholz, Bundestagsabgeordnete, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried.
Das neue vhs-Programm Herbst/Winter 2025/26: Bildung, die verbindet!
Mehr als 1500 Kurse, Workshops, Vorträge und Führungen warten darauf, entdeckt zu werden – von Sprachen über Kreatives bis hin zu Digitalem, Gesundheit und Gesellschaft. Ob Sie Neues lernen, Altes vertiefen oder einfach neugierig bleiben möchten: Unsere Angebote bringen Menschen zusammen, fördern…
Fit & gesund durch den Oktober – mit der vhs
Der Oktober bringt frische Luft, bunte Blätter – und die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist in Schwung zu bringen. Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte, aktivieren Sie Ihren Kreislauf und tun Sie sich etwas Gutes: Die vhs bietet im Oktober ein vielfältiges Sportprogramm für Erwachsene – von Wing…
Laub raschelt, Stress verschwindet – Entspannung im Oktober
Gönnen Sie sich eine wohltuende Pause vom Alltag: Unsere Entspannungskurse im Oktober laden dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ob Yoga, QiGong, Waldbaden oder andere sanfte Bewegungsformen – unsere Angebote schaffen Raum für Ruhe, Achtsamkeit und neue Energie.
Starten Sie gelassen…
Sicherheit im Fokus – Veranstaltungen im Rahmen des studium generale und darüber hinaus
Wie sicher ist unsere Welt – und wie sicher fühlen wir uns darin? Die Volkshochschule lädt im Rahmen des studium generale zu spannenden Veranstaltungen rund um das Thema Sicherheit ein. Ob digitale Bedrohungen, gesellschaftliche Risiken oder persönliche Schutzstrategien: Wir beleuchten aktuelle…
Aktuelle Kurse
Spanisch B1 (ab Lektion 4) + Conversación
Italienisch B1+/B2
Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining
Spanisch A1 für Ältere (ab Lektion 7)
Italienisch C1
Spanisch B1 (ab Lektion 10) + Conversación
Microsoft Loop – innovatives Kollaborationstool Projektorientierte Teamarbeit unter MS 365
Güntersleben, Geschichte und Geschichten
Gut zu wissen
Kursleitungen für Gesundheitskurse
Die Volkshochschule ist stets bestrebt, ihr Kursangebot im Bereich Gesundheit und Bewegung weiterzuentwickeln und zu erweitern. Wir möchten daher mit qualifizierten und engagierten Kursleitungen zusammenarbeiten, die freiberuflich Kurse zu folgenden Themen abhalten möchten:
- Autogenes Training
- Massage
- Pilates
- Progressive Muskelentspannung
- Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining
- Wassergymnastik
- Yoga
- Zumba
- sowie aktuelle Fitnesstrends und weitere gesundheitsorientierte Bewegungs- und Entspannungsangebote
Was müssen Sie mitbringen:
Sie haben eine einschlägige und anerkannte Ausbildung, z.B. für Gymnastik und Fitness als Physiotherapeutin, -therapeut, Sportwissenschaftlerin, -wissenschaftler oder Sport- und Gymnastiklehrerin, -lehrer etc. bzw. eine entsprechende Ausbildung im jeweiligen Bereich. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Sie sind kommunikativ und können motivieren.
Melden Sie sich gerne bei uns: Kirstin Kerber (kerber@vhs-wuerzburg.de) oder Sebastian Kestler-Joosten (kestler-joosten@vhs-wuerzburg.de)