vhs Würzburg & Umgebung e. V. -
Ihr Bildungspartner in Würzburg und Umgebung
Deutsch lernen online und in Präsenz: Intensivkurs B2.1
In diesem Kurs werden der Wortschatz und die Redemittel für unterschiedliche Situationen im Alltag sowie in Beruf und Arbeitswelt ausgebaut und eingeübt. Der Kurs unterstützt Sie beim wichtigen Übergang vom B1-Niveau auf das Niveau B2. Er ist so konzipiert, dass Sie die erforderlichen…
Orte der Demokratie - Veranstaltungsreihe der Erwachsenenbildungshäuser Würzburg
Die Veranstaltungsreihe „Orte der Demokratie“ nimmt unsere politischen Entscheidungsgremien und Parlamente in den Blick. Dort tätige Politikerinnen und Politiker erklären, wie Entscheidungen getroffen werden und welchen Einfluss die Debatte zwischen den unterschiedlichen Parteien und Gruppierungen…
Freiheyt 1525 - Freiheit 2025: 500 Jahre Bauernkrieg
Auch wir gedenken den historischen Ereignissen rund um den Bauernkrieg 1525. Der damals begonnene Kampf um Gerechtigkeit, Freiheit und gesellschaftlichen Wandel beschäftigt uns auch heute, 500 Jahre später, noch.
Yoga für Körper und Seele
Entspannen, Kraft tanken, innere Balance finden – unsere Yoga-Kurse bieten Übungen für jede Könnerstufe. Jetzt anmelden und Wohlbefinden steigern!
Das neue vhs-Programm Frühjahr/Sommer 2025
Fast 400 neue Kurse in allen Fachbereichen und mehr als 1500 Veranstaltungen von Januar bis Juli 2025: das ist das neue Programm der vhs Würzburg & Umgebung e.V.
Aktuelle Kurse
GIMP - Einführung Professionelle Bildbearbeitung kostenlos
Einstieg ins vegane Backen mit Frühlingsrezepten
Meine Stimme - klangvoll und frei Stimmbildungsworkshop
Basis Nähkurs: Kissenhülle
Irish Dance - Basisworkshop
Mealprep - clever vorkochen, entspannt genießen vegetarisch
Aktmalen mit Farbe im großen Format
Salsa Cubana Weekend - Aufbau
Gut zu wissen
Kursleitungen für Gesundheitskurse gesucht!
Aktuell suchen wir Kursleitungen für folgende Gesundheitskurse:
Pilates
Wann und wo? Vorzugsweise am Donnerstagabend in Würzburg
Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining
Wann und wo? Vorzugsweise Mittwochabend in Veitshöchheim
Was müssen Sie mitbringen:
Sie haben eine einschlägige und anerkannte Ausbildung, z.B. für Gymnastik und Fitness als Physiotherapeutin, -therapeut, Sportwissenschaftlerin, -wissenschaftler oder Sport- und Gymnastiklehrerin, -lehrer etc. bzw. eine Pilates-Ausbildung. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Sie sind kommunikativ und können motivieren.
Melden Sie sich gerne bei uns: Kirstin Kerber (kerber@vhs-wuerzburg.de) oder Sebastian Kestler-Joosten (kestler-joosten@vhs-wuerzburg.de)